Die Formative Phase wird von Soziologen gemeinhin als prägende Phase von Kindern und jungen Erwachsenen…
Kategorie: Werbe- und Konsumentenpsychologie
-
-
Die AIDA-Formel ist ein hierarchisches Modell der Werbewirkung. Es wurde 1898 vom Werbestrategen E. St.…
-
Der Begriff Survivorship Bias tauchte zum ersten Mal im Zweiten Weltkrieg auf. Ingenieure der Alliierte…
-
Limbic® ist nach Hans-Georg Häusel (dem Entwickler) und der Gruppe Nymphenburg „ein Motiv- und Entscheidungsmodell…,…
-
Der IKEA-Effekt besagt, dass selbst entworfene bzw. selbst zusammengebaute Produkte im Verlgeich zu fertig gekauften…
-
Deep Acting ist eine Form der Emotionsarbeit bei der eine Person durch kognitive Techniken einen…
-
Emotionsarbeit ist ein vor allem im Servicebereich verbreitetes Phänomen, bei dem Arbeitnehmer auf Vorgabe des…
-
Surface Acting beschreibt in der Psychologie ein Phänomen aus der Arbeitswelt, bei dem Angestellte nach…
-
Das Uncanny Valley Phänomen besagt, dass unsere Sympathie für künstliche Akteure steigt, je menschenähnlicher diese…
-
Beim On Set Placement erscheint ein Markenartikel nur kurz im Film und ist für den…